Lab Technician Wet Chemistry (w/m/d), 100%  QC Late Phase

Bachem ist ein führendes, innovationsgetriebenes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Peptiden und Oligonukleotiden spezialisiert hat. Mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot bietet Bachem pharmazeutischen und biotechnologischen Unternehmen weltweit Produkte für Forschung, klinische Entwicklung und kommerzielle Anwendung. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Standorten in Europa, den USA und Asien ist Bachem international tätig und verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung und eine branchenweit einzigartige Fachkompetenz. Das Unternehmen ist an der SIX Swiss Exchange kotiert. Weitere Informationen unter: www.bachem.com

 

Um unser kontinuierliches organisches Wachstum voranzutreiben, suchen wir ständig nach hochqualifizierten Fachkräften. Zur Verstärkung unseres Teams in der QC Late Phase suchen wir eine/n engagierte/n Lab Technician (w/m/d), 100%.

 

Ihre Aufgaben:

  • Analytische Aktivitäten: In dieser abwechslungsreichen Funktion sind Sie als Teil des Teams verantwortlich für ein breites Spektrum an nasschemische Analysen zur Freigabe von peptidischen Wirkstoffen, Generika, pharmazeutischen Zwischenstufen und Stabilitätsstudien im GMP-Umfeld. Überdies arbeiten Sie an der Schnittstelle von Früh- und Spätphasen Projekten, wobei Sie Machbarkeitsstudien und Validierungen durchführen.
  • Qualität: Sie halten alle relevanten Weisungen, Vorschriften und Vorgaben zur Sicherstellung der Korrektheit der täglichen Arbeit gemäß cGMP, Arbeitssicherheit und Umweltschutz ein, setzen diese aktiv um und sind dabei ein Vorbild für das Team.
  • Technische Aktivitäten: Sie sind verantwortlich, für die regelmässigen Wartungen, Planungen sowie Koordination der Ihnen zugewiesenen Analysengeräte.
  • Freigabe: Mit ihrem hohen Qualitätsanspruch überprüfen und genehmigen Sie Analysenresultate und liefern so einen Beitrag zu unserer Qualitätskultur.

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemikant/in, Chemielaborant/in, Fachrichtung Analytik oder Synthese.
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen mit dem Fokus eines hohen Qualitätsanspruchs.
  • Fundierte Berufserfahrung diversen analytischen Methoden (Karl-Fischer, Titrationen, Dünnschichtchromatografie, Elementaranalyse, UV/VIS…) idealerweise in einem GMP-Umfeld.
  • Kenntnisse und Begeisterung für analytische Software z.B. TIAMO, OMNIS, AP-Connect aber auch für die gängigen Laborrelevanten Software z.B. LIMS
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Unser Angebot:

  • Ein dynamisches und stark wachsendes Arbeitsumfeld mit internen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterförderung durch zahlreiche interne und externe Weiterbildungsangebote
  • 60%-ige Übernahme der Pensionskassenbeiträge durch Bachem AG sowie Möglichkeit für überobligatorische Vorsorge mit unserem Wahlsparplan
  • Zugang zur Vorteilsplattform Swibeco mit Rabatten bei externen Partnern
  • Frisches, gesundes und vielfältiges Essen in unserem Personalrestaurant
  • Vielfältige kostenlose Sportaktivitäten auf dem Bachem Campus

 

Möchten Sie gemeinsam mit uns Innovationen vorantreiben?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.

Erfahren Sie mehr über die Bachem Gruppe und lassen Sie sich von unserem inspirierenden Arbeitsumfeld an unserem Standort in Bubendorf begeistern!

 

Hinweis: Bewerbungen von Personalagenturen werden nicht berücksichtigt.


Stellenanzeige per Email weiterleiten