HSE Specialist - Process Safety (w/m/d), 80-100 %

Bachem ist ein führendes, innovationsgetriebenes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Peptiden und Oligonukleotiden spezialisiert hat. Mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot bietet Bachem pharmazeutischen und biotechnologischen Unternehmen weltweit Produkte für Forschung, klinische Entwicklung und kommerzielle Anwendung. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Standorten in Europa, den USA und Asien ist Bachem international tätig und verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung und eine branchenweit einzigartige Fachkompetenz. Das Unternehmen ist an der SIX Swiss Exchange kotiert. Weitere Informationen unter: www.bachem.com

Um unser kontinuierliches organisches Wachstum voranzutreiben, suchen wir ständig nach hochqualifizierten Fachkräften. Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Health, Safety. Environment (HSE) suchen wir eine/n engagierte/n HSE Specialist – Process Safety (w/m/d), 80-100 %.

 

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortlich für die Genauigkeit und Vollständigkeit der chemischen Prozessrisikoanalysen
  •  Verantwortlich für die kontinuierliche Verbesserung der Prozesssicherheit durch gezielte Schulungen und Beratungen
  • Verantwortlich für die Koordination und Motivation des Fachexpertenteams, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
  • Verantwortlich für die gründliche Überprüfung und Freigabe von sicherheitsrelevanten Dokumenten (Herstellvorschriften (HVOs), Arbeitsanweisungen (SOPs, WOIs)
  • Verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Konzepten und Standards, die die Prozesssicherheit verbessern.
  • Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und die Integration von Prozesssicherheitsmassnahmen in Projekten übernehmen.

 

 

Ihr Profil:

  • Chemische Grundausbildung (Universität/FH, PhD von Vorteil) mit Weiterbildung im Bereich Prozesssicherheit
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Prozesssicherheit im chemischen Umfeld und Erfahrung mit den wichtigsten Methoden der Risikoanalyse (z.B. HAZOP, Zürich-Risikoanalyse).
  • Kenntnisse über thermische Prozesssicherheit und Erfahrung in der Beurteilung der Gefährdungen von Gefahrstoffen.
  • Schnelle Auffassungsgabe, technisches Verständnis und eine lösungsorientierte Denkweise
  • Sicheres, kompetentes Auftreten und starke Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift (Fliessende Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse)
  • Flexible und selbstständige Arbeitsweise, sowie hohe Eigenverantwortung
  • Gute MS Office Kenntnisse und Offenheit für digitale Arbeitsweise

 

Unser Angebot:

  • Ein dynamisches und stark wachsendes Arbeitsumfeld mit internen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeit für Home-Office und Option zum Bezug zusätzlicher Ferientage mit reduziertem Arbeitspensum
  • Mitarbeiterförderung durch zahlreiche interne und externe Weiterbildungsangebote
  • 60%-ige Übernahme der Pensionskassenbeiträge durch Bachem AG sowie Möglichkeit für überobligatorische Vorsorge mit unserem Wahlsparplan
  • Frisches, gesundes und vielfältiges Essen in unserem Personalrestaurant

 

Möchten Sie gemeinsam mit uns Innovationen vorantreiben?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.

Erfahren Sie mehr über die Bachem Gruppe und lassen Sie sich von unserem inspirierenden Arbeitsumfeld an unserem Standort in Bubendorf begeistern!

Wir nehmen keine Bewerbungen von Personalagenturen entgegen.

Hinweis: Bewerbungen von Personalagenturen werden nicht berücksichtigt.


Stellenanzeige per Email weiterleiten